Dr. Urs Guggenbühl

Dr. Urs Guggenbühl - novoviam

Urs Guggenbühl ist ein erfahrener Unternehmer, dessen Karriere durch außergewöhnliches Engagement für Innovation und Unternehmensführung geprägt ist. Im Jahr 1993 gründete er Ergomedia, ein Spin-off der ETH Zürich, das sich auf E-Learning und computergestütztes Training spezialisierte. Unter seiner Führung entwickelte das Unternehmen bedeutende Trainingsprojekte für Kunden in der Schweiz und im Vereinigten Königreich. Ende der 90er Jahre fusionierte Ergomedia mit INOVEX Digital Training Ltd., und Urs übernahm die Rollen des Geschäftsführers, Vorstandsmitglieds und Miteigentümers. Unter seiner Leitung expandierte das Unternehmen international und eröffnete Büros in der Schweiz, im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Arabischen Emiraten. 2007 verließ Urs das Unternehmen, um neue Wege in der Innovationslandschaft zu beschreiten.

1996 war Urs auch Mitgründer der AEH AG, einem weiteren Spin-off der ETH Zürich, das sich auf Arbeitsmedizin, Ergonomie und industrielle Hygiene spezialisiert hat. Er ist nach wie vor als Verwaltungsrat bei der AEH AG tätig.

Im Jahr 2011 gründete Urs mit Partnern BaseCamp4HighTech, einen Start-up-Inkubator für die Region Bern. 2017 fusionierte BaseCamp4HighTech mit innoBE zur be-advanced AG, wo Urs als Leiter des Start-up-Bereichs und später als Head Coach tätig wurde. In dieser Funktion, sowie als akkreditierter Start-up-Coach bei Innosuisse, unterstützt er nach wie vor High-Tech-Start-ups durch maßgeschneidertes Coaching, Fachwissen, spezialisierte Dienstleistungen, Finanzierung und Infrastruktur. Zudem engagiert sich Urs als Beisitzer im Stiftungsrat der Stiftung für technologische Innovation (STI), wo er Startkapital für junge Unternehmen bereitstellt.

Im Dezember 2020 gründete er novoviam GmbH, die sich auf die Entwicklung und den Vertrieb digitaler Gesundheits- und Pflegeprodukte spezialisiert.

Urs Guggenbühl bringt auch umfassende universitäre Erfahrungen mit. Er absolvierte ein Bachelorstudium in Environmental Health am Leeds Polytechnic (UK) und ein Masterstudium in angewandter Akustik an der University of London (UK). Zwei Jahre lang arbeitete er im Bereich Umweltakustik bei den Schweizerischen Eidgenossenschafts-Laboratorien für Materialwissenschaften und Technologie (EMPA) und forschte anschließend zehn Jahre zu Human Factors und angewandter Ergonomie an der ETH Zürich, wo er seinen PhD abschloss und als Dozent tätig war. Nach seinem Ausscheiden bei INOVEX digital Training Ltd. im Jahr 2007 leitete er das Innovationszentrum an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften St. Gallen, entwickelte einen Masterstudiengang in Corporate Innovation Management und war Mitgründer des Start-up-Inkubators „Startfeld“. Zudem war er Co-Direktor des Kompetenzzentrums Aktive Assisted Living (AAL) und vertrat die Schweiz im europäischen AAL Joint Programme. Sein Wissen im Bereich AAL bildete auch die Grundlage für die Gründung von novoviam GmbH.

Durch sein Engagement in sozialen Initiativen, wie der Mitgliedschaft im Vorstand des «Soziale  Innovation Bern Accelerator» (SIBA) und dem Stiftungsrat von FARIP «Fund for African Rural Innovation» Promotion, zeigt Urs Guggenbühl sein kontinuierliches Engagement für Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt.