Mit 19 Jahren Erfahrung in den Bereichen Coaching und Mentoring verfügt BM über Akkreditierungen von renommierten Institutionen wie IAP, BSO, INOS, Startfeld, Genisuisse und ist zertifiziert nach ISO 56000 und als Innovation360-Black-Belt. Seine Expertise erstreckt sich über die Branchen ICT, Medtech, Industrie und Retail.
BM begann seine unternehmerische Laufbahn 1993 mit der Gründung der Netlink AG und der Solution Network Group in der ICT-Branche. Die Netlink AG positionierte sich als spezialisierte Netzwerk- und Telekommunikationsboutique in St. Gallen und Zürich und betreute vor allem mittlere und große Kunden mit hochwertigen Premium Services. Sie wurde 2004 in eine nationale ICT Gruppe verkauft. Die Solution Network Group etablierte sich als Ressourcen- und Kompetenznetzwerk für rund 10 Partnerfirmen der ICT-Softwarebranche in der Deutschschweiz.
1995 war BM Mitbegründer der Object Engineering GmbH, einem Softwareunternehmen, das sich auf Softwarearchitektur und die Migration von Legacy-Software auf moderne Technologieplattformen spezialisierte. Diese Projekte umfassten Grossmigrationen, vollständige Projektplanungen und die Durchführung mit gezieltem Kompetenzaufbau.
1996 folgte die Gründung der Telenet AG, die sich in Ostdeutschland im Bereich Internet-Providing, Hosting und Softwareentwicklung etablierte.
Im Jahr 2018 übernahm BM die Faisst Consulting AG im Rahmen einer Nachfolgeregelung. Das Unternehmen konzentriert sich auf Projektabwicklungen im Innovationsmanagement sowie auf Lizenzierungsgeschäfte und Akkreditierungen im Bereich Innovationsmanagement.
BM war Mitgründer des Startfeld-Inkubatorvereins in der Ostschweiz und vertritt seit 2010 die FHS St. Gallen/OST als Coach, Peer-Group-Leiter und Fachausschussmitglied. Zudem ist er Trainer und Dozent für Entrepreneurship. Seit 2015 ist BM Coach bei Genisuisse, einer Organisation, die Unternehmer unterstützt. 2018 half er bei der Gründung der Initiative Smartfeld, in der er die FHS/OST vertrat und das Projekt massgeblich mitgestaltete. Seit 2019 ist er ausserdem Innovationscoach bei INOS, der Innovationsförderung Ostschweiz, wo er KMU, insbesondere im industriellen Bereich, bei der Innovationserschliessung begleitet.
BM spielte eine wichtige Rolle bei der Mitentwicklung des Innovationszentrums der Fachhochschule St. Gallen und trug zur Geschäftsentwicklung des Zentrums bei. Darüber hinaus war er an der Konzeption eines Masterstudiengangs für Corporate Innovation Management beteiligt und hat in verschiedenen Bereichen wie Open Innovation, Innovationsmanagement, Innovationsprojekt-coaching, Organisationsentwicklung und Change Management unterrichtet. BM hat zudem erfolgreich internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte wie Inno4regio, Bodensee-Mittelstand BOMI4.0 und AG Entrepreneurship initiiert und umgesetzt.