Blogbeitrag vom 06. November 2024

Erfolgreicher Einsatz von cogvisAI im Herz-Jesu Krankenhaus in Wien

Im Herz-Jesu Krankenhaus in Wien wurde vor rund einem Jahr das KI-basierte System cogvisAI zur Sturzprävention und -erkennung eingeführt – mit bemerkenswertem Erfolg. Die Technologie kombiniert 3D-Sensorik mit Künstlicher Intelligenz, erkennt kritische Bewegungsphasen wie Aufstehen oder das Verlassen des Betts und löst bei Gefahr automatisch Alarme aus – alles unter strikter Wahrung der Datenschutzstandards, da keine Bildaufnahmen gespeichert werden.

Besonders überzeugend ist die individuelle Anpassbarkeit an die Mobilität und das Risikoprofil der PatientInnen. So ermöglicht cogvisAI gezielte Interventionen und steigert die Patientensicherheit erheblich – insbesondere bei älteren, sturzgefährdeten Personen.

Der Praxistest auf der Akutgeriatrie und Remobilisation belegt die Wirksamkeit: Die Sturzrate konnte um rund ein Drittel gesenkt werden. Gleichzeitig wurde das Pflegepersonal entlastet, da weniger Sturzereignisse zu weniger Stress und mehr Handlungsspielraum im Alltag führten. Auch Kosteneinsparungen durch die Vermeidung von Folgebehandlungen und Pflegeaufwand wurden erzielt.

Aufgrund des Erfolgs plant das Krankenhaus eine Ausweitung von cogvisAI auf weitere Stationen. Das Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie moderne Technologien in der Pflegepraxis zu mehr Sicherheit, Effizienz und Entlastung beitragen können.

Lesen Sie den gesamten Artikel auf cogvis.ai.

 

Erfolgreicher Einsatz von cogvisAI im Herz-Jesu Krankenhaus in Wien - novoviam